Die Suche ergab 22 Treffer
- 25. Jul 2025, 14:53
- Forum: Technik
- Thema: A-Cat - welcher Hersteller / Typ ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1317
Re: A-Cat - welcher Hersteller / Typ ?
Guter Hinweis, dann ist es wohl ein Boyer Auscat. Nach etwas Suche habe ich den Absatz im Deck und die schräge Verschraubung des vorderen Beams u.a. auf Bildern eines mk3 gefunden. Die speziellen Ruderköpfe hingegen nicht, aber die können ja auch mal umgebaut worden sein. Hier etwas Geschichte: http...
- 13. Jul 2025, 21:52
- Forum: Technik
- Thema: A-Cat - welcher Hersteller / Typ ?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1317
Re: A-Cat - welcher Hersteller / Typ ?
Moin André, ich weiß zwar nicht um welchen Typ es sich bei deinem A-Cat handelt (langjährige A-Cat-Segler könnten vielleicht noch die recht charakteristischen Ruderköpfe erkennen), aber eins ist sicher: Herstellerseitig gibt's nichts mehr. Aber das ist in den meisten Fällen kein Problem, man kann oh...
- 20. Jun 2025, 11:49
- Forum: Bootsmarkt
- Thema: Suche Exploder z22 oder z27 Foils
- Antworten: 3
- Zugriffe: 720
- 11. Jun 2025, 08:01
- Forum: Bootsmarkt
- Thema: Aus-Cat komplett um 1.100,- ! Option harbeck anhänger
- Antworten: 2
- Zugriffe: 7402
Re: Aus-Cat mit Harbeck Anhänger
Moin Michael, ohne das spezielle Modell näher zu kennen, würde ich sagen, mach dir nicht so einen großen Kopf darum. Die Schwerter werden einfach von Hand gesteckt und brauchen prinzipiell gar keine Leinen. Damit sie nicht beim Kentern verloren gehen und auch halb hochgezogen gefahren werden können,...
- 16. Mai 2025, 14:21
- Forum: Forum
- Thema: FUTURE OF THE CLASSICS... TO FLY OR NOT TO FLY?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3054
Re: FUTURE OF THE CLASSICS... TO FLY OR NOT TO FLY?
Schwieriges Thema. Beim Status quo wäre freigeben des Foilens denkbar, aber gibt es dann nicht wieder eine Entwicklung zu mehr Flugfähigkeit? Flexible Schwerter, profile mit längerer Profilsehne oder sogar Schwerter mit verstellbarem Profil (flexible trailing edge gibt es schon vereinzelt andernorts...
- 16. Mai 2025, 09:48
- Forum: Forum
- Thema: Windward-Gate
- Antworten: 5
- Zugriffe: 5132
Re: Windward-Gate
Moin zusammen, ich glaube, ob das Luv-Gate für Entzerrung sorgt oder sogar für noch mehr Chaos, hängt entscheidend davon ab, wie breit das Gate ist. Ausprobieren, bei ausreichend großem Gate kann ich mir das schon gut vorstellen. Leider fällt damit das einzige Stückchen nicht-up&down weg. Kann m...
- 16. Mai 2025, 09:15
- Forum: Forum
- Thema: Anzahl der Streicher
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3054
Re: Anzahl der Streicher
Ich bin zwiegespalten. Ich mag die Streicher, aber sind sie gerechtfertigt? Aus wertungstechnischer Sicht: Auch ohne Streicher sind i.d.R. die schnellen und gut vorbereiteten Segler vorn und die anderen nicht, insofern ist es am Ende fast egal. Man müsste mal die vergangenen Meisterschaften mit nur ...
- 13. Mär 2025, 15:22
- Forum: Technik
- Thema: Sailmon end of life?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14092
Re: Sailmon end of life?
Es scheint doch ein gutes Ende zu nehmen, Vakaros übernimmt Sailmon (bis auf den Yacht-Kram): https://vakaros.com/en-eu/blogs/news/vakaros-acquires-sailmon Auch wenn ich ein solches Monopol immer etwas kritisch sehe, schön, dass die Geräte nicht zeitnah zu Elektroschrott werden. Edit: Zu langsam am ...
- 7. Mär 2025, 10:15
- Forum: Technik
- Thema: Sailmon end of life?
- Antworten: 8
- Zugriffe: 14092
Re: Sailmon end of life?
Moin, ja, aber der offizielle Shop ist tot, soziale Medien ebenfalls, letzte News sind ewig her und bei unabhängigen Händlern gibt es Hinweise, dass die Produkte eingestellt wurden. Einziger Trost ist, dass Sailmon vor 2 Jahren von North Technology übernommen wurde und insofern nicht direkt pleite i...
- 6. Okt 2024, 11:36
- Forum: Bootsmarkt
- Thema: Edit: Verkauft! Bryt Decksweeper, Brewin Classic
- Antworten: 1
- Zugriffe: 5974