Lieber Christian,
Piet Saarberg hat viele gute Masten gebaut, da bin ich sicher

Ich komme langsam zu der Überzeugung, dass ich vergessen habe, den Cunningham beim Kurswechsel auf Raumschot zu fieren und der noch sehr dicht war. Hätte nicht gedacht, dass das so ein Problem sein kann. In mir steckt immer noch etwas F18-Alumast, obwohl meine F18-Zeit jetzt auch schon etwas her ist. Ansonsten war der Mast m. E. perfekt eingestellt, Wanten 14 auf Loose Gauge, Diamonds 29. Wind war sehr böig, aber nicht brutal (Böen gingen schätzungsweise bis 16kn).
Lieber Gert-Jan,
danke für die Info. Ich denke, diesmal probiere ich es mit einem Fiberfoam, die können mir schon nächste Woche einen bauen (noch vor dem Umzug nach CH). Mein Boot ist vollkaskoversichert, daher werden die Kosten zwar trotzdem spürbar sein, aber nicht ruinös

Mit reparieren fühle ich mich gar nicht wohl; ich weiß auch gar nicht, ob das bei dem Schaden realistisch ist:

- Gebrochener Mast
Es fährt nicht zufällig jemand mit Trailer von Österreich nach Deutschland die Tage

?
Viele Grüße,
Andreas