Gebrochener A-Cat Mast von Fiberfoam

Für Beiträge aller Art
Antworten
Timo
Beiträge: 4
Registriert: 30. Jan 2022, 10:16

Gebrochener A-Cat Mast von Fiberfoam

Beitrag von Timo »

Hallo, eine Frage in die Runde.

Ich hab einen im oberen Drittel gebrochenen A-CAT Mast (Fiberfoam, circa 3 Jahre alt) ohne „Versicherungsschaden“.

Gibt es im Raum Süddeutschland bzw. am besten Nähe Ammersee jemanden, der so etwas repariert?

Besten Dank
Timo
beka
Beiträge: 13
Registriert: 23. Okt 2018, 08:12

Re: Gebrochener A-Cat Mast von Fiberfoam

Beitrag von beka »

Hey Timo,
versuche es mal direkt bei Fiberfoam.
Greetz Bernhard
Thorsten-A-Cat
Beiträge: 17
Registriert: 23. Aug 2019, 09:47

Re: Gebrochener A-Cat Mast von Fiberfoam

Beitrag von Thorsten-A-Cat »

Moin,
eine Reparatur in dem Bereich sollte man sich genau überlegen.
Der Bereich über den Salingen ist ja der "Flex" Bereich. Hier ist der Mast so konstruiert, das er automatisch das Segel öffnet bei einer Böe, in dem er nach Lee flext und damit das Segeltop öffnet. Diesen Flexpunkt und intensität kann man durch die Salingspannung etwas variieren.
Wenn der Mast nun genau in der Flexzone repariert wird, macht er seine Arbeit nicht mehr gut.
Die Chancen stehen hoch, das mit der Verstärkung du zwar wieder einen Mast hast der hält aber das Segelverhalten nicht mehr gut ist.
Viele Grüße,
Thorsten
GER100
Beiträge: 71
Registriert: 4. Apr 2019, 11:04

Re: Gebrochener A-Cat Mast von Fiberfoam

Beitrag von GER100 »

Steinlechner in Utting am Ammersee.

Aber Thorsten hat recht mit dem schlechteren Biegeverhalten, und eine solche Reparatur ist zudem aufwändig und teuer, wenn der Mast halten soll. Lieber versuchen, einen gebrauchten Mast günstig zu bekommen?
GER100
Beiträge: 71
Registriert: 4. Apr 2019, 11:04

Re: Gebrochener A-Cat Mast von Fiberfoam

Beitrag von GER100 »

Weshalb ist der Mast denn gebrochen? Beim Segeln oder an Land? Gegen Schäden an Land können wir aktiv was tun, indem wir unsere Boote immer (!) sehr gut gegen Umfallen sichern. Zumindest gefühlt brechen zwei Drittel aller Masten an Land.
Timo
Beiträge: 4
Registriert: 30. Jan 2022, 10:16

Re: Gebrochener A-Cat Mast von Fiberfoam

Beitrag von Timo »

Vielen Dank! Der war auf einem Hänger und hatte etwas zu viel Kontakt mit einem feindlichen Baum.
Ich hab schon nach gebrauchten Masten geschaut, aber bin hier noch nicht fündig geworden.
Fiberfoam repariert nicht mehr.

Grüße
Timo
gjkos
Beiträge: 17
Registriert: 31. Mär 2019, 19:49

Re: Gebrochener A-Cat Mast von Fiberfoam

Beitrag von gjkos »

Hi Timo,

Ich habe das gleiche vor hier in Die Niederlande: einer Mast der in obere dritel gebrochen ist. Wir werden der Reperatur hier selber vornehmen. Mehrere Mitglieder userem Verien haben Erfahrung und sogar Ausbilding im Bereich Kohlenfasser.

Ich bin mahl interessiert wie es dir vergangen ist mit deinem Mast. Kannst du vielleicht noch ein Update geben?

Es stimmt durchaus das in Folge eine Reperatur das Biecheverhältnis sich ändert oder änderen könnte. Es ist aber das Biecheverhältnis der gesammten Mast der den Passung zum Segel bestimmt. Und vor allem eine reparierte Mast segeln noch immer besser als eine gebrochenen Mast ;) :)

Bester Grüß,
Gert-Jan
Antworten